Lebensmittellogistik
Whitepaper Lebensmittellogistik
Kostenloser Download
Passende Temperatur für jede Anforderung der Lebensmittellogistik
Bei der Lagerung sowie dem Transport von Lebensmitteln oder anderen temperierten Produkten kommt es vor allem auf eins an: die produktspezifische richtige Temperatur. Unser Angebot an temperaturgeführter Logistik im Food-Bereich beinhaltet die Lagerung sowie den Transport von tiefgekühlter Ware bei mindestens -18 °C, Ultrafrischeartikel wie Fleisch und Fisch bei 2°C, Frischeartikeln wie Molkereiprodukte oder Wurstwaren bei 0 bis 6 °C und reicht bis zu Obst und Gemüse in verschiedenen Temperaturzonen von 4 bis 16 °C.
Als Experte für Lebensmittellogistik bietet METRO LOGISTICS nicht nur Lagerlösungen für die Lebensmittel, sondern auch für kühlpflichtige Non-Food-Produkte. Auf über 500.000 m2 Lagerfläche in unseren neun Multi-Customer-Warehouses mit sieben verschiedenen Kühlzonen finden wir die ideale Temperatur für die Lagerung, das Cross-Docking, die Kommissionierung sowie den Transport Ihrer Kühl- sowie Tiefkühlware.
Lückenlose Kühlkette garantiert
Da wir sowohl die Lagerung als auch den Transport übernehmen, garantiert unsere temperaturgeführte Logistik eine lückenlose Kühlkette. Bereits minimale Abweichungen von der Solltemperatur können die hochempfindlichen Waren verderben, weshalb wir eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit Temperaturmessungen an mehreren Kontrollpunkten sicherstellen. Unser eigener Fuhrpark verfügt über Mehrkammerauflieger mit verschiedenen Kühlzonen und übernimmt gerne die temperaturgeführte Distribution für Sie.
Unser Leistungsspektrum der Lebensmittellogistik auf einen Blick
-
25 Jahre Expertise in der Lebensmittellogistik und temperaturgeführten Logistik
-
Sieben verschiedene Kühlzonen für die Lagerung sowie den Umschlag nach HACCP-Standards
-
Höchste Hygiene- und Qualitätsstandards gemäß IFS Logistics sowie des QS-Systems
-
Umschlag von frischem Fleisch und frischem Fisch nach ASC, MSC und Orgainvent
Tiefkühllogistik für die Abwicklung Ihrer TK-Ware
Unsere Multi-Customer-Warehouses Altlandsberg, Bremen, Hamm und Kirchheim verfügen über Tiefkühllager für die zuverlässige Lagerung von Tiefkühlprodukten. Wie übernehmen entlang der Supply Chain die temperaturgeführte Logistik Ihrer TK-Ware bei der optimalen Temperatur.
Tiefkühllager für alle Erfordernisse
Dabei gehen wir sogar noch weiter als die gesetzlich geforderten mindestens -18°C und halten die Temperatur in unseren Tiefkühllägern auf etwa -21°C, um für Sie auf Nummer sicher zu gehen. Bei Bedarf können wir auch Temperaturen von -25°C realisieren, denn besondere Ware erfordert besondere Lagerlösungen.
Mit rund 25 Jahren Expertise in der Lebensmittellogistik sind wir auch in der Tiefkühllogistik erfahren und bieten Ihnen mit den Leistungsbausteinen Cross Docking, Einlagerung, Kommissionierung, Qualitätsmanagement und Distribution eine umfassende temperaturgeführte Logistik. Ganz gleich, ob es sich um Tiefkühlpizza, Speiseeis, Gemüse, Fisch oder Fleisch handelt.
Lückenloses Monitoring für lückenlose Kühlkette
Ein lückenloses Monitoring sowie alle erforderlichen Kontrollen, wie die Messung der Kerntemperatur oder anderer erforderlicher Kontrollpunkte, sind durch unser umfassendes Qualitäts- und Eigenkontrollsystem gewährleistet. Die Einhaltung der Kühlkette entlang der gesamten Supply Chain ist maßgeblich für die Haltbarkeit und Sicherheit von Lebensmitteln und hat für uns bei METRO LOGISTICS oberste Priorität.
Frischelogistik für Ihre Lebensmittel
Die Lebensmittelbranche erwartet vor allem eins: Frische. Was für viele Logistikdienstleister eine echte Herausforderung bedeutet, ist schon lange unser täglich Brot. Wir kennen die anspruchsvollen Anforderungen der Lebensmittelindustrie aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung in- und auswendig. Und wir wissen, dass sie von Produkt zu Produkt variieren. Insbesondere bei Frischfleisch oder auch fangfrischem Fisch hat die durchgehende Kühlkette höchste Priorität. Das gilt sowohl für den B2B als auch den B2C-Bereich.
Lagerlösungen für Food-Branche
In unseren neun Logistikzentren bieten wir Lagerlösungen für unterschiedliche Food-Segmente: Tiefkühlprodukte bei mindestens -18°C, frischer Fisch oder frisches Fleisch bei 2°C, Frischeartikel wie Milchprodukte oder Wurstwaren bei 0-6°C sowie Obst und Gemüse in drei verschiedenen Temperaturzonen, je nach produktspezifischer Anforderung.
Lebensmittellogistik ist seit nunmehr 25 Jahren eine der Kernkompetenzen der METRO LOGISTICS, so dass wir Ihnen neben den Fulfillment-Leistungen auch entsprechende Value Added Services sowie Transportlösungen anbieten können. In unserem eigenen Fuhrpark setzen wir spezielle Kühlfahrzeuge mit Mehrkammeraufliegern für den temperaturgeführten Transport ein - essenziell, um Hygienebestimmungen und Haltbarkeitsrichtlinien gerecht zu werden. Unsere Expertise ist nicht nur für Händler interessant: Von unserem einzigartigen Konzept der Beschaffungslogistik profitieren insbesondere Hersteller.
Auf Frische und Qualität kommt es an
Nur bei einem fachgerechten Umgang mit hohem Qualitätsanspruch stimmen die Frische und Qualität von Lebensmitteln. Bei uns sind Ihre Food-Produkte in guten Händen, denn wir setzen auf ein starkes internes Qualitätsmanagement- sowie Eigenkontrollsystem nach HACCP-Grundsätzen. Dieses belegt, zusammen mit der Zertifizierung nach IFS Logistics sowie nach weiteren Food-Standards, unseren hohen Qualitätsanspruch in der Lebensmittellogistik.
Vom Restaurant bis zum Supermarkt - immer optimal unterwegs
Die verschiedenen Abnehmer im Bereich der Lebensmittelindustrie erfordern eine hoch-effiziente Transportkoordination und Administration. Denn kaum eine andere Branche hat vergleichsweise hohe Auflagen zur Einhaltung sämtlicher Qualitätsvorgaben zu erfüllen.
Unsere Logistiklösungen bieten maximale Sicherheit, Qualität, Termintreue und Transparenz. Sie punkten außerdem durch ihre Nachhaltigkeit – und decken, flexibel wie sie sind, auch saisonale Spitzen oder Feiertagswochen für Sie ab.
Ultrafrische als anspruchsvoller Teil der Lebensmittellogistik
Frischen Fisch umzuschlagen ist wohl eine der größten Herausforderungen der Lebensmittellogistik. Über die gesamte Lieferkette müssen äußerst anspruchsvolle Hygiene- und Qualitätsstandards sowie eine konstante Temperatur von höchstens 2° Celsius eingehalten werden, um eine Top-Frische der Fischprodukte zu gewährleisten.
Fischlogistikplattform Groß-Gerau
In Groß-Gerau, in der Nähe des Frankfurter Flughafens, betreiben wir seit gut 10 Jahren eine Fischlogistikplattform für unseren Kunden METRO. Hier im Ultrafrische-Bereich von 0-2° C gelten äußerst anspruchsvolle Hygiene- und Qualitätsstandards.
Die Fläche von 5.000 m2 ist ebenfalls durchgehend bis auf maximal 2 Grad Celsius gekühlt, um optimale Bedingungen für die ein- und ausgehenden Produkte zu schaffen. Die Ultrafrische-Logistikplattform entspricht den aktuellen EU-Hygienestandards und ist ein zugelassenes EU-Umpackzentrum für Frischfisch.
Prüfung der Frische als Kern der Qualitätskontrolle
Direkt nach Ankunft im Logistikzentrum prüfen unsere erfahrenen Kontrolleure die Ware nach festgelegten Qualitätskriterien und Standards, wie zum Beispiel MSC oder ASC sowie den Vorgaben der temperaturgeführten Logistik. Bei Ultrafrische-Produkten findet neben der üblichen Wareneingangskontrolle auch eine Überprüfung der sensorischen Merkmale wie Geruch, Aussehen und Festigkeit statt, die einem spezialisierten Qualitätsmanagementpersonals bedarf.
Taggleiche Auslieferung von frischem Fisch
Schon weniger als 12 Stunden nach Wareneingang in der Logistikplattform Groß-Gerau wird der frische Fisch in speziellen Kühlfahrzeugen weitertransportiert, um im Nachtsprung bundesweit bis zum frühen Morgen des Folgetags ausgeliefert zu werden. So ist die Ware innerhalb von 48 Stunden nach dem Fang frisch und küchenfertig im Handel verfügbar. Das jährlich umgeschlagene Volumen beläuft sich auf rund 10.000 Tonnen Fisch im Jahr.
Qualitätsmanagement für temperierte Produkte
Ein Warenverfolgungs- und Qualitätssicherungssystem entlang der gesamten Supply Chain ist essenziell, um die Sicherheit und Qualität Ihrer temperierten Produkte sicherzustellen. Abgestimmt auf unsere Dienstleistungen in der Lager- sowie der Transportlogistik, nimmt die Lebensmittelsicherheit dabei eine zentrale Rolle ein.
Qualitätsmanagement für maximale Sicherheit
Das HACCP-System (Hazard Analysis Critical Control Point) ist ein selbstverständlicher Standard für die Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit in unseren Logistikzentren. Darüber hinaus sind alle Standorte der METRO LOGISTICS nach IFS Logistics mit dem Prädikat "higher level" zertifiziert. Mit dem internationalen Standard IFS Logistics basiert unser Qualitätsmanagement auf einem ganzheitlichen, risikoorientierten System sowohl für Lebensmittel als auch für Non-Food-Produkte - und das über die gesamte Lieferkette.
Unsere Zertifizierungen gemäß IFS Logistics sowie weitere QS-Zertifizierungen wie Bio, ASC oder MSC decken alle Food-Bereiche ab und unterstreichen die hohen Standards unserer logistischen Dienstleistungen.
Lebensmittellogistik-Zertifizierungen auf einen Blick






Lebensmittellogistik - was umfasst sie überhaupt?
Wie aus dem Namen ableitbar, bezieht sich die Lebensmittellogistik auf die Erbringung von Leistungen im Rahmen des Transports, des La-gerns, des Umschlagens, des Kommissionierens und aller damit zusammenhängender Mehrwertleistungen, die entlang des Güterflusses zur Bedienung des jeweiligen Kunden notwendig sind. In diesem Kontext gehören auch jegliche damit zusammenhängenden Informationsflüsse dazu.
Das Handling von Lebensmitteln bringt besondere Herausforderungen mit sich bringt, wobei die Temperatur sicherlich das wichtigste Kriterium darstellt. Aber auch die Schnelligkeit beim Warenumschlag, Flexibilität in der Supply Chain, zuverlässige Logistiklösungen sowie individuelle Value Added Services sind wichtige Bausteine der Lebensmittellogistik.
Lebensmittellogistik - wichtiger Bestandteil unserer DNA
Die Lebensmittellogistik ist wichtiger Bestandteil unserer DNA. Unsere langjährige Erfahrung in der Lagerung von Lebensmitteln nach HACCP-Standards, in der Qualitätssicherung, sowie im temperaturgeführten Lebensmitteltransport zeichnen uns als Partner der deutschen Lebensmittelbranche aus. Dabei bieten wir der Food-Branche:
-
25 Jahre Expertise in der temperaturgeführten Lebensmittellogistik
-
Sieben verschiedene Kühlzonen für die Lagerung sowie den Umschlag von Lebensmitteln nach HACCP-Standards
-
Höchste Hygiene- und Qualitätsstandards gemäß IFS Logistics sowie des QS-Systems
-
Umschlag von frischem Fleisch und frischem Fisch nach ASC, MSC und Orgainvent
-
Eigene Spezialfahrzeuge sowie großes Dienstleisternetzwerk für Lebensmitteltransporte
Ihre Ansprechpartner für die Lebensmittellogistik
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Logistiklösungen für die Food-Branche zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Whitepaper Lebensmittellogistik
Erfahren Sie in unserem neuen Whitepaper, verfasst vom Logistikexperten Prof. Christian Kille, weshalb die Lebensmittellogistik entlang der gesamten Supply Chain anspruchsvoll ist. Sie lesen,
-
warum die Lebensmittelogistik so komplex ist,
-
was bei der Auswahl eines geeigneten Kontraktlogistikers zu beachten ist und
-
was die Lebensmittellogistik von der Automobillogistik lernen kann.